• Weniger ist mehr

    Oft neigen wir dazu, zu viele Produkte oder Wirkstoffe gleichzeitig zu verwenden, was die Haut strapazieren oder sogar schädigen kann. Wir glauben, dass du keine 12 Schritte an einem Abend benötigst, um strahlende Haut zu erreichen.

    Stattdessen solltest du eine Routine finden, die du vier- bis fünfmal pro Woche, morgens und abends, anwenden kannst. An den übrigen Tagen kannst du deine Routine erweitern, zum Beispiel mit Anti-Aging-Produkten oder Peelings.

  • Deine Basic Routine

    Für eine Basic-Routine eignen sich besonders Wirkstoffe, die Feuchtigkeit spenden, die Hautbarriere stärken und vor äußeren Einflüssen schützen. Dazu gehören eine gründliche Reinigung, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe in Cremes und Seren sowie ein zuverlässiger Sonnenschutz.

  • Deine erweiterte Routine

    Wirkstoffe wie Retinol oder AHA/BHA sollten insbesondere bei sensibler Haut nicht täglich angewendet werden. Stattdessen kannst du sie ein- bis dreimal wöchentlich in deine Routine integrieren. Auf diese Weise erhältst du die gewünschten Ergebnisse, ohne deine Haut zu überlasten.

1 von 3
  • 1. Reinigung

    Dieser Schritt ist essentiell, um Deine Haut von Make-Up und umweltbedingten Verschmutzungen zu befreien. Wir bevorzugen Double Cleansing, da Reinigungsöl in Kombination mit einem Waschgel die Poren befreit und Unreinheiten vorbeugt.

  • 2. Toner / Essence

    Ein Toner bereitet Deine Haut optimal auf die nächsten Schritte vor und kann je nach Inhaltsstoffen unterschiedliche Vorteile bieten: Er spendet Feuchtigkeit, unterstützt das Hautgleichgewicht oder behandelt gezielte Hautprobleme, wie beispielsweise Unreinheiten. Der Vorteil von Tonern und Essenzen ist, dass Du sie nach Bedarf in mehreren Schichten anwenden kannst.

  • 3. Serum

    Dieser Schritt ist der ultimative Booster für deine Haut und sollte in Deiner Routine nicht fehlen. Seren enthalten hochkonzentrierte Inhaltsstoffe, die Du gezielt auf Deine Hautbedürfnisse abstimmen kannst. Wenn Du zu trockener Haut neigst, ist ein Serum mit Hyaluronsäure oder Glycerin besonders geeignet.

  • 4. Creme und Sonnenschutz

    Eine gute Creme versorgt Deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und bewahrt sie vor dem Austrocknen. Sie sorgt für ein glattes, geschmeidiges Hautgefühl und verleiht Dir einen frischen, strahlenden Teint.

    Sonnenschutz ist unerlässlich, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

1 von 4
  • Exfoliator

    Exfoliatoren, wie AHA oder BHA, entfernen abgestorbene Hautzellen und reinigen die Poren, was das Hautbild verbessert, Mitesser und Akne reduziert und die Haut glatter macht. Sie fördern die Zellregeneration und sorgen so für ein frischeres, strahlenderes Aussehen. Zudem erleichtern sie die Aufnahme von Pflegeprodukten und helfen, Hautverfärbungen zu mildern. Je nach Hauttyp kannst Du sie ein- bis zweimal pro Woche angewenden, wobei bei empfindlicher Haut sanfte Peelings bevorzugt werden sollten.

  • Retinol

    Retinol ist ein wirkungsvoller Anti-Aging-Wirkstoff, der die Zellregeneration fördert und die Kollagenproduktion anregt. Es glättet feine Linien, verbessert die Hauttextur und kann bei regelmäßiger Anwendung auch Akne und Pigmentflecken reduzieren. Retinol solltest du nur abends auftragen und mit Sonnenschutz kombinieren, da es die Haut lichtempfindlicher macht. Für Anfänger ist es wichtig, Retinol langsam in die Routine einzuführen, um Irritationen zu vermeiden.

  • Masken

    Gesichtsmasken sind eine schnelle und effektive Möglichkeit, der Haut einen Pflegeboost zu geben. Sie können gezielt Feuchtigkeit spenden, beruhigen oder die Haut klären. Je nach Hautbedürfnis kannst Du Masken 1-2 Mal pro Woche anwenden, um die Haut zu revitalisieren und sie strahlender erscheinen zu lassen. Sie sind eine ideale Ergänzung zur regelmäßigen Hautpflege, um spezielle Hautprobleme gezielt zu behandeln.

1 von 3